Topic-icon Additiv mit Reinigungswirkung über den ganzen Ölwechselintervall

  • Mr.Matchbox
  • Mr.Matchboxs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
10 Sep 2025 10:58 #7879 von Mr.Matchbox
Hallo LM Team,
ich suche ein Additiv das ich dem Öl zugeben kann, welches über den gesamten Ölwechselintervall (Ca. 5000 Km - einmal jährlich - Sommerauto) eine Reingungswirkung hat. Mit geht es hierbei um die schonende Reinigung der Kolbenringe. Das ganze darf gerne etwas dauern. 

Bis jetzt fällt mir dazu nur das Hydrostößeladditiv ein. Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Als Nebenfrage hierzu, welches LM Öladditiv hatt denn einen hohen Anteil an Estern?  Abgesehen natürlich vom Ölverlust Stop, aber das wollte ich noch nicht verwenden.   

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep 2025 11:34 #7880 von Smart451
Hohen Ester-Anteil gibt es bei LM nicht.

Ich würde das Hydrostößel-Additiv nehmen, alle anderen Reinigungsadditive von LM darfst du nicht so lange fahren.

Von Mannol gibt es das Ester-Additiv 9929, da bekommt man 1L um ca. 10€.
Laut einer Analyse die ich mal gelesen habe, dürfte da der Ester-Anteil >50% betragen.

Wenn du das nimmst, dann würde ich ca. 500km vor dem Ölwechsel einen Liter Altöl absaugen und eine Flasche davon zufügen.

Das Zeug entspricht in der Additivierung einem ACEA C3 Öl, es hat auch jemand getestet ob man dieses "Additiv" alleine als Motoröl nutzen kann.
Der hatte recht gute Verschleißwerte bei der Analyse des Gebrauchtöles.
In der Viskosität entspricht es ca. SAE30.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Matchbox
  • Mr.Matchboxs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
12 Sep 2025 14:47 #7890 von Mr.Matchbox
Danke.

Und was sagt das Team von Liqui Moly dazu?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2025 15:00 #7891 von Smart451
Die melden sich hier leider nicht oft.

Zum Ester-anteil wird die LM nciht viel sagen, weil die zwar Ester verwenden, aber eigentlich irgendwie gegen Ester sind, weil LM ja hauptsächlich HC-Grundöle verwendet und man deswegen die Vollsynthetiköle eher "schlecht macht"!

Ich würde den Motor einmal wirklich intensiv reinigen und dann wirklich nur noch kurze Ölwechselintervalle fahren und maximal etwas Hydrostößeradditiv von LM oder das Mannol 9929 zum reinigen nehmen.

Wenn der Wechselintervall bewusst verkürzt wird, ist eine richtige Motorspülung danach ewigentlich nie wieder nötig!
Zumindest bei meinem Motor spüle ich nachdem er vor kurzem eh zerlegt werden musste nie wieder, ich mache einfach alle 10.000 im Garten einen Zwischenölwechsel bei dem der Filter drinnen bleibt.
Alle 30.000km mache ich es mit Filter.
Ist aber auch ein Benziner, bei einem Diesel würde ich eher 7.500km anzielen, weil es dann auch passt wenn ich mal wegen schlechtem Wetter etwas überziehe.

Falls es bei dir um einen Diesel mit AGR geht, dann würde ich auch das AGR dicht machen lassen, damit das Motoröl weniger Rußpartikel abbekommt.
Mit so einem Fahrzeug würde ich aber NIE auf öffentlichen Straßen fahren, weil das ja "verboten" ist;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2025 17:40 #7912 von LIQUI MOLY
Guten Tag,

Das Hydrostößel Additiv zum Reinigen der Kolbenringe wird Sie ehrlich gesagt nicht weit bringen.

Wenn dann kann man mit unserem Motor Clean beim Ölwechsel und einem verkürzten Ölwechselintervall das Klemmen der Kolbenringe, durch Ablagerungen, in Ihren Nuten lösen.

Leider sieht man nicht wie schlimm der Zustand an den Ringen und den Ablaufbohrungen im Kolben ist, daher ist eine genaue Aussage ob das dann auch funktioniert fallabhängig.

Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Matchbox
  • Mr.Matchboxs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
18 Sep 2025 06:12 #7922 von Mr.Matchbox
Danke! Sehr hilfreicher Beitrag.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: LiquiMolyLIQUI MOLY
Powered by Kunena Forum