- Forum
- LIQUI MOLY Produkte
- Additive
- Cera Tec nach Wagner Micro Ceramic anwendbar? Cera Tec im gebrauchten Öl?
Cera Tec nach Wagner Micro Ceramic anwendbar? Cera Tec im gebrauchten Öl?
- juliusb
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
05 Nov 2025 19:27 - 05 Nov 2025 19:37 #8024
von juliusb
Cera Tec nach Wagner Micro Ceramic anwendbar? Cera Tec im gebrauchten Öl? wurde erstellt von juliusb
Liebes Liqui Moly Support Team,
bitte um Infos zu folgenden Fragen:
1. Fiat Ducato 8 2.2 160 PS BJ 2023: kann LM Cera Tec bedenkenlos angewendet werden, wenn zuvor Wagner Micro Ceramic verwendet wurde?
Oder ist evtl. eine unerwünschte Interaktion der beiden Produkte im Motoröl oder an den Oberflächen im Motor möglich?
Vor der Anwendung von Cera Tec würde zunächst LM Hydrostößel-Additiv + LM Ölschlammspülung angewendet werden zur schonenden + gründlichen Reinigung. Und danach ein Ölwechsel erfolgen.
Produktinfos und Datenblatt Wagner Micro Ceramic: www.classic-oil.com/motoroel-getriebeoel...v/micro-ceramic/273/
2. Ford Mondeo Hybrid 2.0 BJ 2018: sind irgendwelche negativen/unerwünschten Auswirkungen bekannt, wenn LM Cera Tec in ein mit ca. 6-8000 km gebrauchtes Motoröl eingefüllt wird? Oder kann Cera Tec bedenkenlos immer eingefüllt werden, wenn z.B. noch mind. 5.000 km Restlaufzeit für das Motoröl geplant sind?
Der Verschmutzungsgrad des Motors bzgl. Ölschlamm, Verkokungen, Verharzungen usw. wäre zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt, und kann erst im Zuge des Ölwechsels mit der Anwendung von Hydrostößel Additiv, Ölschlammspülung, Ölwechsel und Motor Clean optimiert werden.
Die Frage ist also, ob das Cera Tec schon vor der o.g. "Rosskur" zur Entfernung von Ablagerungen angewendet werden kann, um schon früher von den Vorteilen des Cera Tec profitieren zu können. Oder ob man es lieber erst nach der Reinigungs-Prozedur anwendet.
Vielen Dank im Voraus! LG aus Salzburg von Julius
bitte um Infos zu folgenden Fragen:
1. Fiat Ducato 8 2.2 160 PS BJ 2023: kann LM Cera Tec bedenkenlos angewendet werden, wenn zuvor Wagner Micro Ceramic verwendet wurde?
Oder ist evtl. eine unerwünschte Interaktion der beiden Produkte im Motoröl oder an den Oberflächen im Motor möglich?
Vor der Anwendung von Cera Tec würde zunächst LM Hydrostößel-Additiv + LM Ölschlammspülung angewendet werden zur schonenden + gründlichen Reinigung. Und danach ein Ölwechsel erfolgen.
Produktinfos und Datenblatt Wagner Micro Ceramic: www.classic-oil.com/motoroel-getriebeoel...v/micro-ceramic/273/
2. Ford Mondeo Hybrid 2.0 BJ 2018: sind irgendwelche negativen/unerwünschten Auswirkungen bekannt, wenn LM Cera Tec in ein mit ca. 6-8000 km gebrauchtes Motoröl eingefüllt wird? Oder kann Cera Tec bedenkenlos immer eingefüllt werden, wenn z.B. noch mind. 5.000 km Restlaufzeit für das Motoröl geplant sind?
Der Verschmutzungsgrad des Motors bzgl. Ölschlamm, Verkokungen, Verharzungen usw. wäre zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt, und kann erst im Zuge des Ölwechsels mit der Anwendung von Hydrostößel Additiv, Ölschlammspülung, Ölwechsel und Motor Clean optimiert werden.
Die Frage ist also, ob das Cera Tec schon vor der o.g. "Rosskur" zur Entfernung von Ablagerungen angewendet werden kann, um schon früher von den Vorteilen des Cera Tec profitieren zu können. Oder ob man es lieber erst nach der Reinigungs-Prozedur anwendet.
Vielen Dank im Voraus! LG aus Salzburg von Julius
Letzte Änderung: 05 Nov 2025 19:37 von juliusb. Grund: Link zu Wagner Datenblatt eingefügt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Smart451
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 41
05 Nov 2025 19:53 #8025
von Smart451
Smart451 antwortete auf Cera Tec nach Wagner Micro Ceramic anwendbar? Cera Tec im gebrauchten Öl?
Wäre es nicht sonnvoller das Öl etwas früher zu wechseln, statt immer zu spülen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusb
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
05 Nov 2025 20:26 #8026
von juliusb
Beim Ford wird auch bereits ein kürzeres Wechsel-Intervall angewendet, mit 1x jährlich und ca. 15tkm anstatt 20tkm lt. Ford.
Durch die ganz oben genannte Vorgehensweise soll die maximale Sauberkeit im Motor erreicht werden, um den div. bekannten Problemen der Verschmutzungen und Ablagerungen vorzubeugen.
LG Julius
juliusb antwortete auf Cera Tec nach Wagner Micro Ceramic anwendbar? Cera Tec im gebrauchten Öl?
Beim Ducato wird bereits ein halbiertes Ölwechsel-Intervall angewendet. Dh. 1x jährlich bzw. bei ca. 10-15tkm anstatt alle 2 Jahre und ca. 30tkm lt. Fiat und Bordcomputer.Wäre es nicht sonnvoller das Öl etwas früher zu wechseln, statt immer zu spülen?
Beim Ford wird auch bereits ein kürzeres Wechsel-Intervall angewendet, mit 1x jährlich und ca. 15tkm anstatt 20tkm lt. Ford.
Durch die ganz oben genannte Vorgehensweise soll die maximale Sauberkeit im Motor erreicht werden, um den div. bekannten Problemen der Verschmutzungen und Ablagerungen vorzubeugen.
LG Julius
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Smart451
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 41
05 Nov 2025 20:40 #8027
von Smart451
Smart451 antwortete auf Cera Tec nach Wagner Micro Ceramic anwendbar? Cera Tec im gebrauchten Öl?
Das ist trotzdem lang, bei dem intervall würde ich keine maximale Sauberkeit erwarten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusb
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
05 Nov 2025 20:50 #8028
von juliusb
Bitte Diskussionen zu Intervallen usw. an anderer Stelle weiter führen. Dieser Thread hat ein eindeutiges Ziel, welches im Eingangs-Post definiert wurde, und nur vom Liqui Moly Support beantwortet werden kann. Danke
juliusb antwortete auf Cera Tec nach Wagner Micro Ceramic anwendbar? Cera Tec im gebrauchten Öl?
Wie willst Du das aus der Ferne beurteilen, ohne die restlichen Einsatzbedingungen und Details zu kennen?Das ist trotzdem lang, bei dem intervall würde ich keine maximale Sauberkeit erwarten.
Bitte Diskussionen zu Intervallen usw. an anderer Stelle weiter führen. Dieser Thread hat ein eindeutiges Ziel, welches im Eingangs-Post definiert wurde, und nur vom Liqui Moly Support beantwortet werden kann. Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Smart451
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 41
05 Nov 2025 20:56 #8029
von Smart451
Smart451 antwortete auf Cera Tec nach Wagner Micro Ceramic anwendbar? Cera Tec im gebrauchten Öl?
Wie gesagt, wenn es dir um maximale Sauberkeit geht, dann sind die Intervalle einfach zu lang.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Forum
-
LIQUI MOLY Produkte
-
Additive
- Cera Tec nach Wagner Micro Ceramic anwendbar? Cera Tec im gebrauchten Öl?
