Topic-icon Welche Additive für VW T5.2 Motor EA 189 103 KW?

Mehr
21 Jul 2024 09:58 #6954 von Elli P.
Hallo,
ich fahre einen VW T5.2 103 KW Diesel, Motor EA 189, Baujahr 2010. Mittlerweile hat er 268.000 km "auf der Uhr". Leider mit richtig viel Kurzstrecke... AGR Kühler und DPF neu bei ca 180.00 km.
Vor ein paar Jahren wurde schon mal eine Motorreinigung mit einem Additv, wo man nach 200- 300 km das Öl wechselt, durchgeführt.
Bisher bin ich immer, wenn möglich, Ultimate Diesel gefahren, weil es einfach einen ruhigeren Motorlauf gewährleistete.
Allerdings mußte ich beobachten, dass die Preisdifferenz von Ultimate Diesel zu dem regulären Diesel  mit den Jahrenimmer größer wurde (von 10 Cent im Jahr 2010 zu jetzt mittlerweile 25 Cent PRO LITER!!!). Nach dem letzten Differenzpreissprung um ganze 5 Cent / L habe ich jetzt die Faxen bzw. den Wucher dicke und bin bei meiner Suche auf das Super Diesel Additiv gestoßen. Ich habe es jetzt einmal mit normalem Biodiesel getankt (der Tank faßt 80 Liter) und bemerke bereits nach 200 km ein deutlich besseres Durchzugsverhalten als mit dem Ultimate Diesel (zieht deutlich besser ab beim Beschleunigen :-)   ). Auch das Geräusch beim Beschleunigen ist etwas weniger "kratzig" als bisher.
Vor einigen Jahren war mir nach einer Ventildruckprüfung mitgeteilt worden, dass der Motor "im Herbst seines Lebens" angekommen sei. Mit den Jahren war der Motorlauf seitdem deutlich unrunder geworden, sodass ich beim Fahren mit kaltem Motor das Gefühl hatte, ich fahre jetzt nur noch auf 2 Ventilen, und beim Beschleunigen hatte sich ein deutliches Kratzgeräusch entwickelt.
Jetzt möchte ich "den Herbst" des Motors maximal verlängern (350.000 bis sogar 400.000 km wären echt schick ;-)   ) und wollte fragen, welches Procedere einerseits für Additive zum Motoröl und andererseits für Additive zum Kraftstoff sinnvoll wäre, und welche Additive Sie mir empfehlen würden?
Im Voraus schon herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Mir freundlichen Grüßen
Elli P.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2024 14:26 #6973 von LIQUI MOLY
Guten Tag,wir empfehlen grundsätzlich unser Motor Clean vor dem Ölwechsel zu verwenden um zusätzlich den Ölkreislauf zu reinigen. Nach dem Ölwechsel würden wir unser Cera Tec  als Öladditiv empfehlen um Reibung und Verschleiß zu reduzieren, speziell bei Motoren mit viel Kurzstrecke ist das sinnvoll.Beim Diesel würden wir bei Daueranwendung bei unserem Super Diesel Additiv bleiben.
Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: LiquiMolyLIQUI MOLY
Powered by Kunena Forum