- Forum
- LIQUI MOLY Produkte
- Additive
- Zu niedrigen Öldruck wegen hoher Laufleistung durch Additiv erhöhen
Zu niedrigen Öldruck wegen hoher Laufleistung durch Additiv erhöhen
- Steini
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
23 Aug 2024 14:15 #7039
von Steini
Zu niedrigen Öldruck wegen hoher Laufleistung durch Additiv erhöhen wurde erstellt von Steini
Hallo Zusammen,
wir haben einen VW T5 2,0 BITDI mit 180PS bei uns im Fuhrpark, der nach dem Austausch der Ölpumpeneinheit einen jeweils 0,1bar zu niedrigeren Öldruck aufweist als der Sollwert. Das Fahrzeug zeigt leider immer wieder eine Fehlermeldung wegen des Öldrucks auf. VW schiebt das auf die hohe Laufleistung von 290000km. Bietet Liqui Moly ein passendes Produkt bei den Additiven an, mit dem ich den Öldruck erhöhen bzw. stabilisieren kann an?
Wir sind begeistert und überzeugt von den Produkten der Firma Liqui Moly und durften als Lieferant für die Automatisierung auch als Geschäftspartner mit Liqui Moly zusammenarbeiten.
Viele Grüße und besten Dank vorab für eine Antwort.
Michael Stein
Trips GmbH Grafenrheinfeld
wir haben einen VW T5 2,0 BITDI mit 180PS bei uns im Fuhrpark, der nach dem Austausch der Ölpumpeneinheit einen jeweils 0,1bar zu niedrigeren Öldruck aufweist als der Sollwert. Das Fahrzeug zeigt leider immer wieder eine Fehlermeldung wegen des Öldrucks auf. VW schiebt das auf die hohe Laufleistung von 290000km. Bietet Liqui Moly ein passendes Produkt bei den Additiven an, mit dem ich den Öldruck erhöhen bzw. stabilisieren kann an?
Wir sind begeistert und überzeugt von den Produkten der Firma Liqui Moly und durften als Lieferant für die Automatisierung auch als Geschäftspartner mit Liqui Moly zusammenarbeiten.
Viele Grüße und besten Dank vorab für eine Antwort.
Michael Stein
Trips GmbH Grafenrheinfeld
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Smart451
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 41
23 Aug 2024 14:23 #7040
von Smart451
Smart451 antwortete auf Zu niedrigen Öldruck wegen hoher Laufleistung durch Additiv erhöhen
Bei der Laufleistung kann eine Motorspülung nicht schaden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steini
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
23 Aug 2024 14:30 #7041
von Steini
Steini antwortete auf Zu niedrigen Öldruck wegen hoher Laufleistung durch Additiv erhöhen
Ok ,vielen Dank für den Hinweis. Zur näheren Erklärung muss ich noch erklären, daß der Fehler natürlich vor dem Tausch der Ölpumpeneinheit bereits vorhanden war und aber durch den Tausch nicht verschwand. Die Diagnose der Werkstatt war somit nicht korrekt, deswegen haben wir uns jetzt direkt an VW gewendet. Die Motorspülung werden wir vornehmen, Gibt es noch ein ergänzendes Additiv, das wir einsetzen können? der Fehler tritt nur nach längerer Fahrt auf (über 100km) und lässt sich auch nicht durch verschiedene Belastungszustände provozieren. So können wir das Fahrzeug leider nicht mehr im Pool nutzen und eine Revision des Motors wäre nicht wirtschaftlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Smart451
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 41
23 Aug 2024 16:35 #7042
von Smart451
Smart451 antwortete auf Zu niedrigen Öldruck wegen hoher Laufleistung durch Additiv erhöhen
Ich würde generell bei jedem Fahrzeug ein Feststoff-Additiv zum Motoröl hinzu geben.
Wenn es von LM sein soll, entweder MoS2 oder Ceratec.
Und dann den Ölwechselintervall auch allerhöchstens maximal 10.000km festlegen.
Ich würde da jetzt einen Ölwechsel machen und mit dem Frischöl einen Reiniger einfüllen mit dem man fahren darf.
Frischöl deswegen, weil sich bei deinem Diesel viel Schmutz lösen wird udn das Öl natürlich am Beginn der Reinigung nicht am Ende sein soll, es muß die Ablagerungen die sich lösen ja aufnehmen können.
Gute Erfahrungen hab ich mit dem RZ21E Ölsystem-Reiniger gemacht.
Bin damit ca. 3.000km gefahren
LM hat soetwas ja leider nicht:(
Du solltest mindestens 1.000km damit fahren, besser aber etwas mehr.
Danach das Öl ablassen und ÖL+Filter tauschen und MoS2/Ceratec einfüllen.
Falls es dir nicht zuviel Aufwand ist, könntest du es machen wie ich.
Ich sauge bei mir nach 5.000km das Öl mit einer Pumpe ab und mache einen Zwischenölwechsel ohne den Ölfilter zu wechseln.
So halte ich den Motor rein und das kostet mich nur etwas Öl und 15 Minuten meiner eigenen Zeit.
5.000km ist natürlich etwas übertrieben, würde dir so nach jeweile 7.500km einen Zwischenölwechsel empfehlen.
Und den Ölfilter halt nach der Kilometeranzahl, die der Hersteller als Ölwechselintervall angibt.
Wenn es von LM sein soll, entweder MoS2 oder Ceratec.
Und dann den Ölwechselintervall auch allerhöchstens maximal 10.000km festlegen.
Ich würde da jetzt einen Ölwechsel machen und mit dem Frischöl einen Reiniger einfüllen mit dem man fahren darf.
Frischöl deswegen, weil sich bei deinem Diesel viel Schmutz lösen wird udn das Öl natürlich am Beginn der Reinigung nicht am Ende sein soll, es muß die Ablagerungen die sich lösen ja aufnehmen können.
Gute Erfahrungen hab ich mit dem RZ21E Ölsystem-Reiniger gemacht.
Bin damit ca. 3.000km gefahren
LM hat soetwas ja leider nicht:(
Du solltest mindestens 1.000km damit fahren, besser aber etwas mehr.
Danach das Öl ablassen und ÖL+Filter tauschen und MoS2/Ceratec einfüllen.
Falls es dir nicht zuviel Aufwand ist, könntest du es machen wie ich.
Ich sauge bei mir nach 5.000km das Öl mit einer Pumpe ab und mache einen Zwischenölwechsel ohne den Ölfilter zu wechseln.
So halte ich den Motor rein und das kostet mich nur etwas Öl und 15 Minuten meiner eigenen Zeit.
5.000km ist natürlich etwas übertrieben, würde dir so nach jeweile 7.500km einen Zwischenölwechsel empfehlen.
Und den Ölfilter halt nach der Kilometeranzahl, die der Hersteller als Ölwechselintervall angibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Smart451
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 41
23 Aug 2024 16:42 #7043
von Smart451
Smart451 antwortete auf Zu niedrigen Öldruck wegen hoher Laufleistung durch Additiv erhöhen
Was ich vergessen hab, du solltest auch für das Einspritzsystem einen Reiniger benutzen.
Beim ersten mal empfehle ich die den Motorsystemreiniger Diesel oder den Reiniger von Pro-Line, weil bei dir sicher starke Ablagerungen vorhanden sein werden.
Die Reiniger von LM sind deutlich leistungsfähiger als Reiniger anderer Hersteller!
Danach kannst du entweder 2-3 mal im Jahr wieder einen dieser Reiniger von LM benutzen, oder einen billigeren Reiniger eines anderen Herstellers, den dafür aber alle 2 Monate.
Falls das Fahrzeug einen Partikelfilter hat und viel Kurzstrecke gefahren wird, kann alle 6 Monate ein Additiv für den Partikelfilter nicht schaden.
Falls der Wagen eher längere Strecken fährt, dann ist im Normalfall kein Additiv für den Partikelfilter nötig.
Beim ersten mal empfehle ich die den Motorsystemreiniger Diesel oder den Reiniger von Pro-Line, weil bei dir sicher starke Ablagerungen vorhanden sein werden.
Die Reiniger von LM sind deutlich leistungsfähiger als Reiniger anderer Hersteller!
Danach kannst du entweder 2-3 mal im Jahr wieder einen dieser Reiniger von LM benutzen, oder einen billigeren Reiniger eines anderen Herstellers, den dafür aber alle 2 Monate.
Falls das Fahrzeug einen Partikelfilter hat und viel Kurzstrecke gefahren wird, kann alle 6 Monate ein Additiv für den Partikelfilter nicht schaden.
Falls der Wagen eher längere Strecken fährt, dann ist im Normalfall kein Additiv für den Partikelfilter nötig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LIQUI MOLY
-
- Offline
- Moderator
-
04 Sep 2024 11:51 #7071
von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Zu niedrigen Öldruck wegen hoher Laufleistung durch Additiv erhöhen
Guten Tag,
wir empfehlen Ihnen unser Visco-stabil (Art.Nr. 1017)
Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team
wir empfehlen Ihnen unser Visco-stabil (Art.Nr. 1017)
Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Forum
-
LIQUI MOLY Produkte
-
Additive
- Zu niedrigen Öldruck wegen hoher Laufleistung durch Additiv erhöhen