Topic-icon Spülung nach massiver Intervallüberziehung

Mehr
08 Sep 2025 00:59 #7875 von fklaus
Bei einem TDI wurde erst nach 5 Jahren / 70tkm und Turboladerschaden ein Ölwechsel gemacht. Die Ölwanne war total verschlammt und die Filter zugesetzt.

Es soll daher  nun direkt ein weiterer Ölwechsel gemacht werden. Welches Produkt eignet sich hier besser? Die Ölschlammspülung, Motorspülung oder die Proline Motorspülung? MfG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep 2025 16:02 #7876 von Smart451
Am ehesten wohl die Ölschlammspülung, die nach Herstellervorgabe maximal lange fahren und dann das Öl gleich wieder wechseln.

Dann das Hydrostößel-Additiv dazu und nach spätestens 5.000km wieder das Öl wechseln.

Und danach einen halbwegs normalen Intervall anwenden, also 7.500km - 10.000km für jeden Ölwechsel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2025 17:36 #7910 von LIQUI MOLY
Guten Tag,
Wenn der Motor so verschlammt war, wurde dann hoffentlich so gut es geht im zerlegten Zustand gereinigt was möglich war und auch im Kopf geprüft, ob die Kanäle frei sind und Öl ankommt.

Eventuell wäre es sinnig, den Motor im Stand ohne Last laufen zu lassen und auf Betriebstemperatur zu bringen, vielleicht sogar mehrere Male, dann Motor Clean zugeben und max. 15 Minuten laufen lassen, dann den Ölwechsel machen.

Anschließend mit frischem Öl einige km fahren und dann die Ölschlammspülung zugeben und die 200km fahren und wieder Öl wechseln.

Das sollte der schonendste Weg sein den Motor von Schlamm und Ablagerungen zu befreien.

Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2025 17:52 #7918 von Smart451
Wurde da schon ein neuen Turbo verbaut?

Weil das würde doch nur ein Mechnaiker machen, der total wahnsinnig ist!

Da muß man mindestens die Ölleitungen vom Turbolader erneuern und eigentlich gehört das komplette Ölsystem vorher gereinigt.

Wenn du jetzt erst das Ölsystem reinigst, kann es sein das der neue Turbo gleich wieder kaputt ist, wiel er vielleicht nicht ausreichend mit Öl versorgt wird.

Also eigentlich sollte der Mechaniker da die Reinigung übernehmen, bzw. dir sagen was du machen sollst.

Ventildeckel und Ölwanne hat er abgenommen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2025 19:06 #7919 von fklaus
Ölwanne wurde abgebaut und gereinigt, außerdem Saugrohr und Sieb gereinigt, Filter erneuert, Ölleitungen und Turbo erneuert. Seitdem ca. 2500 km gefahren ohne Probleme. Es soll einfach sicherheitshalber nochmal ein zeitnaher Ölwechsel gemacht werden. 

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2025 19:20 #7920 von Smart451
Also wenn der Mechnaiker das anscheinend eh ordentlich gemacht hat, würde ich eine Spülung durchführen und danach den Ölwechselintervall einfach verkürzen.

Du kannst auch danach das Hydrostößel-Additiv verwenden, das reinigt die feinen Ölkanäle.

ich würde alle 7.500km das Öl wechseln udn die nächsten 2 Intervalle das Hydrostößel-Additiv nutzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: LiquiMolyLIQUI MOLY
Powered by Kunena Forum