BMW E36 - Schaltprobleme 5ter Gang im kalten Zustand
- /8Taucher
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
12 Sep 2025 12:17 #7888
von /8Taucher
BMW E36 - Schaltprobleme 5ter Gang im kalten Zustand wurde erstellt von /8Taucher
Hallo zusammen,
ich fahre seit ca. 18 Jahren einen BMW E36 318i ( Baujahr 1997) mit dem Getrag 5-Gang Schaltgetriebe.
Der 5te Gang lässt sich im kalten Zustand nur mit "Nachdruck" einlegen - sprich in der Schaltkulisse sind der erste bis 4te Gang schaltbar aber der Schalthebel lässt sich im kalten Zustand (Fahrzeit: Frühjahr - Sommer - Herbst), nicht oder nur sehr schwer nach rechts in den 5ten Gang drücken. Nach 15 bis 20 KM warm fahren lässt sich der Schalthebel dann wieder in der Schaltkulisse nach rechts bewegen, so das der 5te Gang eingelegt werden kann.
Es ist das Getrag-Getriebe verbaut mit dem Aufkleber/Typenschild am Getriebe für ATF-Getriebeöl.
Das Fahtzeug hat nun 127.000 KM gefahren.
Im Jahre 2019 bei ca. 104.000 KM habe ich das Getriebeöl gewechselt - mit ATF-Getriebeöl.
Anmerkung: Mir kommt es so vor, als ob auf der Welle im Getriebe Richtung 5ter Gang "Ablagerungen" entstanden sind, die das Verhalten verursachen. Bevor ich das Getriebe ausbaue und überholen lasse, ist mein Gedanke, dass ich mit Reinigungsadditiven / Getriebeöl-Additiven / neues Getriebeöl eine Verbesserung erzielen möchte.
Von daher nun die Fragen:
- Gibt es ein Getriebeöl-Reinigungsadditiv für ATF-Getrieböle, dass ich einfüllen kann und dann nach KM XXX wieder ablasse und das Getriebe neu befülle?
- Welches Additiv und wieviel davon kann ich dem ATF-Getriebeöl beimischen, bei einer Füllmenge von ca. 1,1 Liter (wenn ich mich recht erinnere)?
- Welches ATF-Getrieböl würdet ihr empfehlen?
Danke für die Rückmeldungen.
Gruß
ich fahre seit ca. 18 Jahren einen BMW E36 318i ( Baujahr 1997) mit dem Getrag 5-Gang Schaltgetriebe.
Der 5te Gang lässt sich im kalten Zustand nur mit "Nachdruck" einlegen - sprich in der Schaltkulisse sind der erste bis 4te Gang schaltbar aber der Schalthebel lässt sich im kalten Zustand (Fahrzeit: Frühjahr - Sommer - Herbst), nicht oder nur sehr schwer nach rechts in den 5ten Gang drücken. Nach 15 bis 20 KM warm fahren lässt sich der Schalthebel dann wieder in der Schaltkulisse nach rechts bewegen, so das der 5te Gang eingelegt werden kann.
Es ist das Getrag-Getriebe verbaut mit dem Aufkleber/Typenschild am Getriebe für ATF-Getriebeöl.
Das Fahtzeug hat nun 127.000 KM gefahren.
Im Jahre 2019 bei ca. 104.000 KM habe ich das Getriebeöl gewechselt - mit ATF-Getriebeöl.
Anmerkung: Mir kommt es so vor, als ob auf der Welle im Getriebe Richtung 5ter Gang "Ablagerungen" entstanden sind, die das Verhalten verursachen. Bevor ich das Getriebe ausbaue und überholen lasse, ist mein Gedanke, dass ich mit Reinigungsadditiven / Getriebeöl-Additiven / neues Getriebeöl eine Verbesserung erzielen möchte.
Von daher nun die Fragen:
- Gibt es ein Getriebeöl-Reinigungsadditiv für ATF-Getrieböle, dass ich einfüllen kann und dann nach KM XXX wieder ablasse und das Getriebe neu befülle?
- Welches Additiv und wieviel davon kann ich dem ATF-Getriebeöl beimischen, bei einer Füllmenge von ca. 1,1 Liter (wenn ich mich recht erinnere)?
- Welches ATF-Getrieböl würdet ihr empfehlen?
Danke für die Rückmeldungen.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Forum
-
LIQUI MOLY Produkte
-
Additive
- BMW E36 - Schaltprobleme 5ter Gang im kalten Zustand