Topic-icon Mercedes S211 - Hydrostösselklappern beim Kaltstart

Mehr
12 Sep 2025 13:34 #7889 von /8Taucher
Hallo zusammen,
meine Fragen drehen sich um einen Mercedes S211 Baujahr 2008, Benziner 200 Kompressor mit 184 PS, Motor M271, mit jetzt ca. 160.000 KM
Beim Anlassen des Motors ist ein Hydrostösselklappern zu hören, das nach ca. 1 bis 3 Sekunden wieder verschwindet.
Zuerst war ich mir unsicher, ob dies von der Steuerkette kommt. Die Steuerkette ist nun mit allen Komponenten getauscht, Ölwechsel ist durchgeführt und das Kettenrasseln ist nun weg. Von daher kann das Klappergeräusch nun eindeutig den Hydros zugeordnet werden.
Meine Fragen:
- Welche Reinigungsadditive kann ich zugeben, um den Motor und die Hydrostössel zu reinigen (1019, 5200, 7681, 2427, 1009 ??)  ?
- Wie lange / vieviel KM dürfen diese im Motoröl verbleiben?
- Wie oft kann / muss diese Prozedur durchgeführt werden?
- Um dem Motor und den Hydros etwas gutes zu tun: Welche Additive kann ich in Zukunft dem Motor zuführen (1018, 3721, 1011, ?? ) ?

Ich Danke euch.

Gruß Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2025 17:42 #7913 von LIQUI MOLY
Guten Tag Frank,

Wir würden beim nächsten Ölwechsel zu unserem Motor Clean raten, um auch die kleinsten Bohrungen zu reinigen. Zum frischen Öl dann unser Hydrostößel Additiv, um den Geräuschen der Hydrostößel entgegenzuwirken.

Motor Clean wird vor dem Ölwechsel ins betriebswarme Motoröl gegeben und dann lässt man den Motor für max. 15 Minuten im Stand laufen und wechselt dann das Öl.
Es darf nicht gefahren werden!

Falls dann immer noch Geräusche auftauchen, kann es sein, dass die bzw. ein Hydrostößel getauscht werden muss, da er mechanisch verschlissen ist.

Die Ölschlammspülung macht in Ihrem Fall keinen Sinn, da wir davon ausgehen, dass der Motor nach Reparatur keinen Ölschlamm aufgebaut hat.

Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: LiquiMolyLIQUI MOLY
Powered by Kunena Forum