CeraTec und LIQUI MOLY Öl-Verlust Stop
- DTS77
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
14 Sep 2025 12:48 - 14 Sep 2025 12:49 #7898
von DTS77
CeraTec und LIQUI MOLY Öl-Verlust Stop wurde erstellt von DTS77
Ein Suzuki Grand Vitara 2.0L Benziner mit 280 Tsd, Km auf der Uhr, BJ2006 hat Ölverbrauch ca. 0,7 L pro 1000 km.
Ich möchte den LIQUI MOLY Öl-Verlust Stop probieren und gleichzeitig den Ceratec für Verschleißminderung.
Wie wäre es am sinnvollsten?
Beide rein beim nächsten Ölwechsel oder lieber getrennt mit XY Tsd. Km zwischen, wenn ja, welcher Mittel soll als erster rein?
Oder gibt es vielleicht einen anderen Additiv welcher für diese Situation besser geeignet wäre?
Vielen Dank im Voraus
Ich möchte den LIQUI MOLY Öl-Verlust Stop probieren und gleichzeitig den Ceratec für Verschleißminderung.
Wie wäre es am sinnvollsten?
Beide rein beim nächsten Ölwechsel oder lieber getrennt mit XY Tsd. Km zwischen, wenn ja, welcher Mittel soll als erster rein?
Oder gibt es vielleicht einen anderen Additiv welcher für diese Situation besser geeignet wäre?
Vielen Dank im Voraus
Letzte Änderung: 14 Sep 2025 12:49 von DTS77.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wer gut schmärt, der gut fährt!
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 18
14 Sep 2025 14:23 #7899
von Wer gut schmärt, der gut fährt!
Wer gut schmärt, der gut fährt! antwortete auf CeraTec und LIQUI MOLY Öl-Verlust Stop
Der Verlust-Stop kann Undichtigkeiten verringern, aber keinen Ölverbrauch verringern.
Da hilft evtl, eine Ölschlammspülung.
Erst danach und einem Ölwechsel würde ich das Oiladditiv einfüllen.
Ceratec wäre nur die 2. Wahl.
Da hilft evtl, eine Ölschlammspülung.
Erst danach und einem Ölwechsel würde ich das Oiladditiv einfüllen.
Ceratec wäre nur die 2. Wahl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DTS77
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
14 Sep 2025 17:56 #7900
von DTS77
DTS77 antwortete auf CeraTec und LIQUI MOLY Öl-Verlust Stop
Stimmt, ich habe Öl-Verlust Stop mit dem Visco-Stabil verwechselt.
Es bleibt die Frage, ob darf man diese beiden Additive mischen darf und wie.
Es bleibt die Frage, ob darf man diese beiden Additive mischen darf und wie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wer gut schmärt, der gut fährt!
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 18
14 Sep 2025 20:39 #7901
von Wer gut schmärt, der gut fährt!
Wer gut schmärt, der gut fährt! antwortete auf CeraTec und LIQUI MOLY Öl-Verlust Stop
Ob das Visco-Stabil den Ölverbrauch senkt, wage ich zu bezweifeln.
Mischen kann man die beiden Additive, bis insgesamt max. 10% der gesamten Ölmenge.
Mischen kann man die beiden Additive, bis insgesamt max. 10% der gesamten Ölmenge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Forum
-
LIQUI MOLY Produkte
-
Additive
- CeraTec und LIQUI MOLY Öl-Verlust Stop