Topic-icon Optimaler Diesel Reinigungs- & Pflegeplan

  • Onenation4life
  • Onenation4lifes Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
18 Sep 2025 07:30 - 18 Sep 2025 07:33 #7923 von Onenation4life
Optimaler Diesel Reinigungs- & Pflegeplan wurde erstellt von Onenation4life
Hallo zusammen,ich möchte mein Diesel-System effektiv reinigen und anschließend pflegen und brauche eure Expertise zu den LIQUI MOLY Produkten.Mein aktueller Plan ist folgender:
  1. Pro-Line Diesel System Reiniger (Art.-Nr.: 5156) – zur gründlichen Reinigung der Einspritzanlage und Injektoren.
    • Anwendungsempfehlung: ca. alle 30.000–50.000 km oder bei deutlichen Leistungseinbußen / Rußbildung.
  2. Systempflege Diesel (Art.-Nr.: 5139) – zur langfristigen Pflege und zum Schutz des Diesel-Systems.
    • Anwendungsempfehlung: ca. alle 5.000–10.000 km, idealerweise nach einer Reinigung oder regelmäßig zur Prävention.
Meine Fragen dazu:
  • Ist diese Reihenfolge sinnvoll, um zuerst gründlich zu reinigen und danach das System optimal zu pflegen?
  • Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung oder Dosierung, die ich beachten sollte, um das beste Ergebnis zu erzielen?
  • Oder würdet ihr ein anderes Vorgehen bzw. andere Produkte empfehlen?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
Letzte Änderung: 18 Sep 2025 07:33 von Onenation4life.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep 2025 09:10 - 18 Sep 2025 09:11 #7925 von Smart451
Ich würde nur den 5156 verwenden.

5139 ist ja nur schwächer, wozu sollte man das verwenden?

Ich würde alle paar Monate den 5156 verwenden, der Reiniger ist ja kaum teurer als der schwächere 5139.

Wenn du den Motor reinigen willst, dann würde ich aber auch eine Ölspülung machen.
Danach den Ölwechselintervall auf maximal 10.000km ansetzen, damit der Motor auch sauber bleibt.

Wenn es bei dir HVO gibt, würde ich das tanken, da entsteht dann kaum noch Ruß und das Öl bleibt so schön sauber wie bei einem Benziner!!

Falls es bei dir kein HVO gibt, dann würde ich bei jeder Betankung das Speed Diesel Additiv dazu geben.
Letzte Änderung: 18 Sep 2025 09:11 von Smart451.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Onenation4life
  • Onenation4lifes Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
18 Sep 2025 14:07 #7927 von Onenation4life
Onenation4life antwortete auf Optimaler Diesel Reinigungs- & Pflegeplan

Falls es bei dir kein HVO gibt, dann würde ich bei jeder Betankung das Speed Diesel Additiv dazu geben.
Mich interessiert, ob sich die Wirkung tatsächlich spürbar/technisch bemerkbar macht – oder ob das eher in Richtung Overengineering geht und nur zusätzliche Kosten verursacht.
Aus technischer Sicht würde mich interessieren, wie effektiv die ganze Prozedur mit Cleaner & Additiv wirklich ist und ob es messbare Vorteile bringt.Außerdem frage ich mich, ob es bei meinem Mercedes B180 (260.000 km, stets gut gewartet) überhaupt noch Sinn macht, solche Maßnahmen zu ergreifen – oder ob der Zeitpunkt dafür eigentlich schon vorbei ist, Ich denke es kann nie zu spät sein   oder doch?
Ich musste kürzlich zum ersten Mal eine Einspritzdüse tauschen, was mich dazu gebracht hat, meine Strategie zu ändern: Ab jetzt werde ich wohl  nur noch Premium-Diesel (z. B. V-Power) tanken und  zusätzlich Reinigungsadditive (Cleaner&Additive) nutzen, um den Zustand des Motors möglichst zu erhalten oder sogar zu verbessern.!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: LiquiMolyLIQUI MOLY
Powered by Kunena Forum