Cera Tec für Hybridfahrzeuge
- Rafaelsen
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
20 Sep 2025 18:46 #7933
von Rafaelsen
Rafaelsen antwortete auf Cera Tec für Hybridfahrzeuge
Ca. 15000km im Jahr.
Das Intervall ist bei 12 Monaten oder 30000km im Jahr.
Ich denke, dass mindestens 60% der Kilometer elektrisch gemacht werden.
Das Intervall ist bei 12 Monaten oder 30000km im Jahr.
Ich denke, dass mindestens 60% der Kilometer elektrisch gemacht werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Smart451
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 41
20 Sep 2025 19:19 #7934
von Smart451
Smart451 antwortete auf Cera Tec für Hybridfahrzeuge
Das könnte auch schon etwas zu lang sein, weil durch die Kaltstarts ja Kraftstoff isn Motoröl kommt.
Wenn der nicht ausdampfen kann, weil das Öl zu selten auf Temperatur kommt, dann leider die Ölqualität unter dem Kraftstoff schon stark.
Das könnte sogar schlimmer sein, als bei einem reinem Verbrenner der die 15.000km als Langstreckenfahrzeug fährt.
Da würde ich eine Ölanalyse empfehlen, dann sieht man wie es mit dem Kraftstoffeintrag aussieht.
Oder du suchst die bei oil-club.de jemanden der das selbe Fahrzeug fährt und schaust nach Analysen.
Vielleicht hat ja jemand eine gemacht und du hast dann irgendwelche Werte anhand derer man schaun kann welcher Intervall optimal wäre.
Wenn der nicht ausdampfen kann, weil das Öl zu selten auf Temperatur kommt, dann leider die Ölqualität unter dem Kraftstoff schon stark.
Das könnte sogar schlimmer sein, als bei einem reinem Verbrenner der die 15.000km als Langstreckenfahrzeug fährt.
Da würde ich eine Ölanalyse empfehlen, dann sieht man wie es mit dem Kraftstoffeintrag aussieht.
Oder du suchst die bei oil-club.de jemanden der das selbe Fahrzeug fährt und schaust nach Analysen.
Vielleicht hat ja jemand eine gemacht und du hast dann irgendwelche Werte anhand derer man schaun kann welcher Intervall optimal wäre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rafaelsen
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
20 Sep 2025 20:11 #7935
von Rafaelsen
Rafaelsen antwortete auf Cera Tec für Hybridfahrzeuge
Ein reiner Verbrenner der 15000km im Jahr Langstrecke fährt sollte garkeine Probleme haben.
Meinst du nicht Kurzstrecke?
Das ist eben das schwierige mit den Hybriden.
Trotzdem gibt es ja Hersteller die besonders Langlebig sind. Toyota zum Beispiel.
Über Volvo hört man in der Richtung auch nichts schlechtes.
Also bist du der Meinung, dass Ceratec hilft in dem Fall?
Oder besser alle 6 Monate zu Macoil und Öl und Filter wechseln?
Ist bei 0W-20 ja zum Glück nicht so teuer.
Viele Grüße
Meinst du nicht Kurzstrecke?
Das ist eben das schwierige mit den Hybriden.
Trotzdem gibt es ja Hersteller die besonders Langlebig sind. Toyota zum Beispiel.
Über Volvo hört man in der Richtung auch nichts schlechtes.
Also bist du der Meinung, dass Ceratec hilft in dem Fall?
Oder besser alle 6 Monate zu Macoil und Öl und Filter wechseln?
Ist bei 0W-20 ja zum Glück nicht so teuer.
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Smart451
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 41
20 Sep 2025 20:49 #7936
von Smart451
Smart451 antwortete auf Cera Tec für Hybridfahrzeuge
Nein, ich meine Langstrecke.
Bei Kurzstrecke wären für mich schon 10.000km viel.
Ich wechsel das Öl über ein Ablassventil statt der originalen Ablassschraube selbst.
Wenn man keine AZ bezahlen muß, ist so ein Ölwechsel viel billiger.
Das Altöl kann man ja eh kostenlos entsorgen.
Bei Kurzstrecke wären für mich schon 10.000km viel.
Ich wechsel das Öl über ein Ablassventil statt der originalen Ablassschraube selbst.
Wenn man keine AZ bezahlen muß, ist so ein Ölwechsel viel billiger.
Das Altöl kann man ja eh kostenlos entsorgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rafaelsen
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
21 Sep 2025 09:38 #7937
von Rafaelsen
Rafaelsen antwortete auf Cera Tec für Hybridfahrzeuge
Hallo Smart,
verstehe.
Wenn man es selbst macht ist es immer günstiger;-)
Das kann ich leider nicht.
Nutzt du denn das Cera Tec?
Viele Grüße
verstehe.
Wenn man es selbst macht ist es immer günstiger;-)
Das kann ich leider nicht.
Nutzt du denn das Cera Tec?
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Smart451
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 41
21 Sep 2025 11:56 #7938
von Smart451
Smart451 antwortete auf Cera Tec für Hybridfahrzeuge
Nein, ich nutze Archoil AR9200 V2, weil das wohl das Beste Additiv sein woll was es überhaupt gibt.
Motoröl das Ravenol RCS 5W-40, weil ich etwas vollsynthetisches ohne Polymere nutzen möchte, was LM nicht anbietet.
Bei mir kommt aber auch noch das Liqui Moly MP Molygen in die Mischung, weil ich den Wolframgehalt im Öl gerne zusätzlich etwas erhöhe.
Motoröl das Ravenol RCS 5W-40, weil ich etwas vollsynthetisches ohne Polymere nutzen möchte, was LM nicht anbietet.
Bei mir kommt aber auch noch das Liqui Moly MP Molygen in die Mischung, weil ich den Wolframgehalt im Öl gerne zusätzlich etwas erhöhe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Forum
-
LIQUI MOLY Produkte
-
Additive
- Cera Tec für Hybridfahrzeuge