Können Additive Motorklappern venrringern?
- MICHL
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
22 Nov 2016 13:07 #1286
von MICHL
Können Additive Motorklappern venrringern? wurde erstellt von MICHL
Hallo, ich habe mir einen Golf 4 Bj.2003 1,4 75PS Benziner mit 110000km gekauft. Dieser Motor ist bekannt dafür das er sich anhöhrt, als wäre es ein Diesel. Bei meinen Golf nicht nur bei Kaltstart, sondern auch, wenn der Motor warm gefahren ist. Laut Inernetforen liegt es an Kolbenkipper und oder an den Hydrostößeln. Vor den Ankauf wurde noch das Öl (5W40) erneuert.
Könnt ihr mir etwas empfehlen um die Ölbohrungen zu den Hydros zu säubern und brigt es etwas, wenn ich Ceratec beigebe um das Kolbenkippeln zu beruhigen? Was für Öl würdet ihr empfehlen?
Danke im voraus.
Könnt ihr mir etwas empfehlen um die Ölbohrungen zu den Hydros zu säubern und brigt es etwas, wenn ich Ceratec beigebe um das Kolbenkippeln zu beruhigen? Was für Öl würdet ihr empfehlen?
Danke im voraus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LIQUI MOLY
-
- Offline
- Moderator
-
22 Nov 2016 15:43 #1287
von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Können Additive Motorklappern venrringern?
Hallo Michl,
Additive können vorhandenen Verschleiß nicht "reparieren", lediglich weiterer erhöhter Verschleiß kann reduziert werden und die Auswirkungen des vorhandenen Verschleiß ( Geräusche, Ölverbrauch, ... ) minimiert werden.
In diesem Fall empfehlen wir unser Hydro-Stößel-Additiv
und das Oil Additive zum vorhandenen Motorenöl hinzuzugeben.
Zudem ist es ratsam vor dem nächsten Ölwechsel das Ölsystem nit Hilfe des Motor Clean zu spülen und dann wiederum Hydro-Stößel-Additiv und das Oil Additive zum Frischöl hinzuzugeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr LIQUI MOLY-Team
Additive können vorhandenen Verschleiß nicht "reparieren", lediglich weiterer erhöhter Verschleiß kann reduziert werden und die Auswirkungen des vorhandenen Verschleiß ( Geräusche, Ölverbrauch, ... ) minimiert werden.
In diesem Fall empfehlen wir unser Hydro-Stößel-Additiv
und das Oil Additive zum vorhandenen Motorenöl hinzuzugeben.
Zudem ist es ratsam vor dem nächsten Ölwechsel das Ölsystem nit Hilfe des Motor Clean zu spülen und dann wiederum Hydro-Stößel-Additiv und das Oil Additive zum Frischöl hinzuzugeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr LIQUI MOLY-Team
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MICHL
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
23 Nov 2016 21:12 #1288
von MICHL
MICHL antwortete auf Können Additive Motorklappern venrringern?
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das Hydro Stößel Additiv beimische, wird dann das Öl dünner? Ich befürchte nämlich, dass das Kolbenkippeln noch lauter wird und der Ölverbrauch steigt. Stimmt diese Vermutung?
Wenn ich das Hydro Stößel Additiv beimische, wird dann das Öl dünner? Ich befürchte nämlich, dass das Kolbenkippeln noch lauter wird und der Ölverbrauch steigt. Stimmt diese Vermutung?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LIQUI MOLY
-
- Offline
- Moderator
-
24 Nov 2016 10:34 #1289
von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Können Additive Motorklappern venrringern?
Hallo Michl,
im Gegenteil : die Viskosität des Öl wird durch die Zugabe des Hydro-Stößel-Additiv nicht verändert, das Öl wird jedoch viel besser haftend auf Oberflächen wodurch Geräusche minimiert werden.
Mir freundlichen Grüßen
Ihr LIQUI MOLY-Team
im Gegenteil : die Viskosität des Öl wird durch die Zugabe des Hydro-Stößel-Additiv nicht verändert, das Öl wird jedoch viel besser haftend auf Oberflächen wodurch Geräusche minimiert werden.
Mir freundlichen Grüßen
Ihr LIQUI MOLY-Team
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Forum
-
LIQUI MOLY Produkte
-
Additive
- Können Additive Motorklappern venrringern?