Topic-icon Fiat 1.3 Multi-Jet wieder Fit machen

Mehr
11 Dez 2017 01:51 #2111 von Lars
Fiat 1.3 Multi-Jet wieder Fit machen wurde erstellt von Lars
Liebes LM Team,

Seit kurzem fahre ich ein Fiat Punto EVO. Es betrifft einen kleinen 1300 ccm starken Diesel "Multi-Jet" Motor mit 85 PS. Der wagen wurde 2010 in den Niederlanden zu gelassen und wurde hier wegen KFZ-Steuer-Freistellung nur im Kurzstrecken betrieb bewegt.

Nach dem kauf wurde ein erster Ölwechsel gemacht, jedoch war das frische Öl in kürzester Zeit wieder schwarz.

Jetzt möchte ich den Wagen wieder Fit machen aber was ist besser, eine Ölschlammspülung ( ist eine Ölstands-Überfüllung problematisch ) oder Motorclean? Welche kombination einer Neubefüllung wäre sinnvoll.

Desweitern wäre ich an einem geeignetem Getriebeöl und/oder additiv interessiert.

Gerne höre ich von Ihnen,

MFG

Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez 2017 12:12 - 11 Dez 2017 13:49 #2112 von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Fiat 1.3 Multi-Jet wieder Fit machen
Hallo Lars,

in diesem Fall empfehlen wir vor dem Ölwechsel die Zugabe der Liqui Moly Öl-Schlamm-Spülung zum Motorenöl. Danach in gewohnter Betriebsweise das Fahrzeug noch 200 km fahren und dann Motoröl- und Ölfilter-Wechsel durchführen.
Eine Überfüllung des maximalen Ölstand ist seitens Fahrzeughersteller nicht empfohlen, jedoch bei einem Mehranteil von 100 bis 200 ml Motoröl über Maximum haben wir bisher keine negative Rückmeldungen erhalten.

Als Motorenöl empfehlen wir die passenden Top Tec 4300 5W-30 oder das Top Tec 4200 5W-30 . Als Verschleißschutz-Additiv empfehlen wir die Zugabe des CERA TEC in optimaler Dosierung von 6,5 bis 8% Anteil , bzw. von 210 bis 250 ml, der Motoröl-Gesamtmenge von 3,2 Liter.

Als Getriebeöl ist das Hochleistungs-Getriebeöl GL3+ SAE 75W-80 , die ideale Empfehlung und als weitere Verschleißschutzmaßnahme, die Zugabe des Getriebeoil-Additiv , welche auch ideal ist zur Getriebeöl Gesamtmenge.

Bei Dieselmaotoren werden Motorenöl sehr schnell schwarz und daher ist es eher normal wenn relativ früh nach dem Ölwechsel diese Färbung wieder eintritt.

Beste Grüße

Ihr LIQUI MOLY-Team
Letzte Änderung: 11 Dez 2017 13:49 von LIQUI MOLY.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez 2017 12:48 #2113 von Lars
Hallo und vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung,

Könnte ich die übrigen 50ml vom CeraTec auch an das Frische Getriebeöl zumischen?

Und meinten Sie TopTec 4300 und 4200???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez 2017 13:52 #2114 von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Fiat 1.3 Multi-Jet wieder Fit machen
Hallo Lars,

ja, das geht problemlos. Sie hatten Recht TopTec 4300 und 4200.
Wir haben den Link oben angepasst.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr LIQUI MOLY-Team

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez 2017 18:22 #2115 von DLBA

LIQUI MOLY schrieb: Bei Dieselmotoren werden Motorenöl sehr schnell schwarz und daher ist es eher normal wenn relativ früh nach dem Ölwechsel diese Färbung wieder eintritt.

Völlig richtig. Das ist bei Dieseln durch den Rußeintrag ins Öl gar nicht zu vermeiden und auch nicht weiter schlimm. Man sieht es zwar noch nicht so sehr nach 500 km, aber ganz sicher nach 5000 km. Da ist jetzt die Frage, was sie unter "in kürzester Zeit" verstehen.

Was hat das Auto eigentlich gelaufen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez 2017 02:56 #2116 von Lars
@DLBA

Wie gesagt der Wagen ist BJ 2010 also 7 Jahre alt. Gekauft hab ich das Auto August mit knapp etwas über 71.000 km, jetzt hat er knapp 75.000 km gelaufen. Den ersten Ölwechsel habe ich direkt nach dem Kauf gemacht. Das Öl war eigentlich direkt nach dem Wechsel wieder schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: LiquiMolyLIQUI MOLY
Powered by Kunena Forum