Frage für Liqui Moly
- Latky
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
18 Mär 2018 19:11 #2346
von Latky
Frage für Liqui Moly wurde erstellt von Latky
Hallo, mein Name ist Ciprian und ich komme aus Rumänien und ich übersetze Google Übersetzung, ich entschuldige mich für die Übersetzung und wenn ich poste wo es nicht ist.
Ich habe eine Frage zum Ölzusatz in meinem Auto.
VW passat 1998 1.9TDI 110ps AFN mit 401.988km
Am Morgen für ungefähr 5-7 Sekunden ist der Motor laut und schlägt, als ob es kein Öl hat, nachdem es zurückkehrt, es passiert nur in der Kälte am Morgen.
Als Öl habe ich mehrere Hersteller mit einer Viskosität von 10W40 ausprobiert und dies auch.
Der Motor entfernt den Rauch nicht, verbraucht kein Öl ist in Ordnung.
meine Fragen wären, nachdem ich das Internet dokumentiert habe:
1. Welchen Zusatzstoff trage ich im Motorschutz- oder Ceratec-Motor? oder empfehle mir etwas ...
2. Ölwechsel Ich habe 2000km (10W40) gemacht jetzt kann ich den Zusatzstoff jetzt einsetzen oder ich muss mich nochmal umstellen
Ich wäre sehr dankbar, Ihnen die Informationen zu geben.
Danke.
Ich habe eine Frage zum Ölzusatz in meinem Auto.
VW passat 1998 1.9TDI 110ps AFN mit 401.988km
Am Morgen für ungefähr 5-7 Sekunden ist der Motor laut und schlägt, als ob es kein Öl hat, nachdem es zurückkehrt, es passiert nur in der Kälte am Morgen.
Als Öl habe ich mehrere Hersteller mit einer Viskosität von 10W40 ausprobiert und dies auch.
Der Motor entfernt den Rauch nicht, verbraucht kein Öl ist in Ordnung.
meine Fragen wären, nachdem ich das Internet dokumentiert habe:
1. Welchen Zusatzstoff trage ich im Motorschutz- oder Ceratec-Motor? oder empfehle mir etwas ...
2. Ölwechsel Ich habe 2000km (10W40) gemacht jetzt kann ich den Zusatzstoff jetzt einsetzen oder ich muss mich nochmal umstellen
Ich wäre sehr dankbar, Ihnen die Informationen zu geben.
Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LIQUI MOLY
-
- Offline
- Moderator
-
19 Mär 2018 10:12 #2347
von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Frage für Liqui Moly
Guten Tag Ciprian,
bei einer so hohen Laufleistung ist ein gewisser Verschleiß und Ablagerung vorhanden, evtl. sind auch
schon mechanische Defekte vorhanden wie z.B das Rückschlagventil im Ölkreislauf oder deine Einspritzdüsen.
Wir empfehlen, unser Hydro-Stößel Additiv zum Öl hinzuzufügen. Es reduziert Motorgeräusche und haftet an den Hydro-Stößel. Zudem reinigt es Ventilbohrungen.
Um eine höhere Laufruhe zu erreichen, empfehlen wir zusätzlich unser Super Diesel Additiv . Es reinigt das Kraftstoffsystem und
erhöht die Cetanzahl. Das sorgt für eine saubere Verbrennung und einen ruhigen Motorlauf. Gereinigte Einspritzdüsen
reduzieren das nagelnde Motorgeräusch.
Beim nächsten Ölwechsel empfehlen wir unsere Liqui Moly Motor Spülung ( Motor Clean ). Es reinigt Verkokungen und Ablagerungen, somit kann das Motorenöl wieder seine volle Leistung entfalten.
Zusätzlich zum neuen Motorenöl wieder das Hydro-Stößel Additiv hinzufügen.
Beste Grüße
ihr LIQUI MOLY-Team
bei einer so hohen Laufleistung ist ein gewisser Verschleiß und Ablagerung vorhanden, evtl. sind auch
schon mechanische Defekte vorhanden wie z.B das Rückschlagventil im Ölkreislauf oder deine Einspritzdüsen.
Wir empfehlen, unser Hydro-Stößel Additiv zum Öl hinzuzufügen. Es reduziert Motorgeräusche und haftet an den Hydro-Stößel. Zudem reinigt es Ventilbohrungen.
Um eine höhere Laufruhe zu erreichen, empfehlen wir zusätzlich unser Super Diesel Additiv . Es reinigt das Kraftstoffsystem und
erhöht die Cetanzahl. Das sorgt für eine saubere Verbrennung und einen ruhigen Motorlauf. Gereinigte Einspritzdüsen
reduzieren das nagelnde Motorgeräusch.
Beim nächsten Ölwechsel empfehlen wir unsere Liqui Moly Motor Spülung ( Motor Clean ). Es reinigt Verkokungen und Ablagerungen, somit kann das Motorenöl wieder seine volle Leistung entfalten.
Zusätzlich zum neuen Motorenöl wieder das Hydro-Stößel Additiv hinzufügen.
Beste Grüße
ihr LIQUI MOLY-Team
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Latky
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
19 Mär 2018 10:58 #2349
von Latky
Latky antwortete auf Frage für Liqui Moly
Danke für die Antwort Ich werde das folgende kaufen und hoffe, wieder zu kommen.
In Bezug auf die beiden Add-Ons erwähnte ich Motor Protect und Cera Tec , die für mein Problem und meinen Motor geeignet wären, um es in der Zukunft zu schützen.
In Bezug auf die beiden Add-Ons erwähnte ich Motor Protect und Cera Tec , die für mein Problem und meinen Motor geeignet wären, um es in der Zukunft zu schützen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LIQUI MOLY
-
- Offline
- Moderator
-
19 Mär 2018 12:29 #2350
von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Frage für Liqui Moly
MoS2 ist besser für ältere Motoren, da die Menge der festen Teilchen in unserem MoS2-
Oil-Additiv
viel höher ist als die Menge der Keramikteilchen im CERA TEC. Das wirkt sich positiv auf ältere Motoren mit viel Verschleiß und größeren Komponententoleranzen im Inneren aus. MoS2
Oil-Additiv
enthält keine chemischen Wirkstoffe wie Motor Protect so können wir definitiv ausschließen, dass eine negative Reaktion mit jeder Art von Gummi-Dichtungen stattfindet. Daher empfehlen wir: LIQUI MOLY
Oil-Additiv
Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team
Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Latky
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
19 Mär 2018 13:03 #2351
von Latky
Latky antwortete auf Frage für Liqui Moly
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Forum
-
LIQUI MOLY Produkte
-
Additive
- Frage für Liqui Moly