Citroen C3 PureTec LM 6320
- HeLu
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
15 Okt 2025 15:31 - 15 Okt 2025 15:57 #7976
von HeLu
Citroen C3 PureTec LM 6320 wurde erstellt von HeLu
Guten Tag liebes LM-Forum!
Ich fahre einen Citroën C3 PureTech 110 (3001/ASW).
Bisher habe ich immer LM TopTec 4310 0W-30 verwendet. Jetzt gibt es die neue Empfehlung/Vorgabe LM 6320 TopTec 10W-30. Hintergrund ist vermutlich das leidige Problem mit dem sich auflösenden Zahnriemen.
Sind die Additive zur Zahnriemenpflege der beiden Öle identisch und wurde nur die Viskosität geändert? Ich habe noch ca. 2 L Restbestände 4310, daher die Frage, ob die beiden Öl mischbar sind. Das würde dann vielleicht auch das Umölen für den Motor etwas "verträglicher" machen.
Ich fahre einen Citroën C3 PureTech 110 (3001/ASW).
Bisher habe ich immer LM TopTec 4310 0W-30 verwendet. Jetzt gibt es die neue Empfehlung/Vorgabe LM 6320 TopTec 10W-30. Hintergrund ist vermutlich das leidige Problem mit dem sich auflösenden Zahnriemen.
Sind die Additive zur Zahnriemenpflege der beiden Öle identisch und wurde nur die Viskosität geändert? Ich habe noch ca. 2 L Restbestände 4310, daher die Frage, ob die beiden Öl mischbar sind. Das würde dann vielleicht auch das Umölen für den Motor etwas "verträglicher" machen.
Letzte Änderung: 15 Okt 2025 15:57 von HeLu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LIQUI MOLY
-
- Offline
- Moderator
-
28 Okt 2025 11:27 #8007
von LIQUI MOLY
LIQUI MOLY antwortete auf Citroen C3 PureTec LM 6320
Guten Tag,,
die Umstellung erfolgt nicht durch LIQUI MOLY sondern durch PSA bzw. Stellantis. Da gibt es schon seit einiger Zeit immer wieder Änderungen bei den Spezifikationen, mal von 0W-30 auf 0W-20, dann wieder hoch auf 5W-30 usw. Durch diese Änderungen des OEM ergeben sich dann auch die Produktzuordnungen im Ölwegweiser.
Generell gilt das, was der OEM aktuell sagt, auch, wenn vorher etwas anderes gefordert wurde.
Es geht hier nicht nur um den Ölbadzahnriemen, sondern um eine generell neue Additivierung, damit die Motoren sicher laufen. Die Öle unterscheiden sich also schon deutlich.
Daher muss bei diesem Fahrzeug jetzt das Top Tec 6320 5W-30 verwendet werden und sollte nicht mit dem Top Tec 4310 vermischt werden.
Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team
die Umstellung erfolgt nicht durch LIQUI MOLY sondern durch PSA bzw. Stellantis. Da gibt es schon seit einiger Zeit immer wieder Änderungen bei den Spezifikationen, mal von 0W-30 auf 0W-20, dann wieder hoch auf 5W-30 usw. Durch diese Änderungen des OEM ergeben sich dann auch die Produktzuordnungen im Ölwegweiser.
Generell gilt das, was der OEM aktuell sagt, auch, wenn vorher etwas anderes gefordert wurde.
Es geht hier nicht nur um den Ölbadzahnriemen, sondern um eine generell neue Additivierung, damit die Motoren sicher laufen. Die Öle unterscheiden sich also schon deutlich.
Daher muss bei diesem Fahrzeug jetzt das Top Tec 6320 5W-30 verwendet werden und sollte nicht mit dem Top Tec 4310 vermischt werden.
Beste Grüße
Ihr LIQUI MOLY-Team
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: LiquiMoly, LIQUI MOLY
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Forum
-
LIQUI MOLY Produkte
-
Motoröle
- Citroen C3 PureTec LM 6320
